
Sedum Burrito oder Fetthenne, eine prächtige atypische und mehrjährige Sukkulente, Blue Cascades winterhart bis -5 Grad
1190
€11,90 EUR
Einzelpreis proSteuern inklusive.
Versand
an der Kasse berechnet.
Kommt zwischen dem frühesten und dem spätesten Liefertermin an.
Sedum burrito, besser bekannt als Fetthenne, ist eine mehrjährige, sukkulente Pflanze aus dem Süden Mexikos und bildet verzweigte, herabhängende Stängel, die bis zu 60 cm lang werden können.
Sedum burrito ist mit fleischigen, runden Blättern in Form großer Reiskörner bedeckt, die übereinander verschachtelt sind. Je nach Ausrichtung bietet es eine Farbpalette von Grün bis Graublau.
Ihr ungewöhnliches Aussehen ähnelt kleinen sauren Bonbons, wenn die Pflanze jung ist, und wenn sie ausgewachsen ist, wird sie zu einer wahren Kaskade, die an dichtes, langes Haar erinnert.
Sedum burrito gedeiht das ganze Jahr über in einer sehr sonnigen Umgebung, vorausgesetzt, dass eine Akklamationsphase an die Sonnenstrahlen eingehalten wurde, wie in einem früheren Artikel beschrieben, aber auch in einer hellen Umgebung ohne Sonne.
Die ideale Temperatur liegt zwischen 15°C und 25°C. Planen Sie für die Sommerperiode mäßiges Gießen ein, indem Sie den Boden entweder einmal wöchentlich besprühen oder ihn einmal im Monat für ein paar Stunden einweichen (in einer Untertasse Wasser trinken lassen).
Die widerstandsfähige Fetthenne, ein anderer Name für Sedum, kann fast überall in Frankreich angebaut werden, sowohl in heißen als auch in kalten Klimazonen. Sie trotzt Frost und Unwetter ebenso wie Hitzewellen und Dürre.
Sedum burrito ist mit fleischigen, runden Blättern in Form großer Reiskörner bedeckt, die übereinander verschachtelt sind. Je nach Ausrichtung bietet es eine Farbpalette von Grün bis Graublau.
Ihr ungewöhnliches Aussehen ähnelt kleinen sauren Bonbons, wenn die Pflanze jung ist, und wenn sie ausgewachsen ist, wird sie zu einer wahren Kaskade, die an dichtes, langes Haar erinnert.
Sedum burrito gedeiht das ganze Jahr über in einer sehr sonnigen Umgebung, vorausgesetzt, dass eine Akklamationsphase an die Sonnenstrahlen eingehalten wurde, wie in einem früheren Artikel beschrieben, aber auch in einer hellen Umgebung ohne Sonne.
Die ideale Temperatur liegt zwischen 15°C und 25°C. Planen Sie für die Sommerperiode mäßiges Gießen ein, indem Sie den Boden entweder einmal wöchentlich besprühen oder ihn einmal im Monat für ein paar Stunden einweichen (in einer Untertasse Wasser trinken lassen).
Die widerstandsfähige Fetthenne, ein anderer Name für Sedum, kann fast überall in Frankreich angebaut werden, sowohl in heißen als auch in kalten Klimazonen. Sie trotzt Frost und Unwetter ebenso wie Hitzewellen und Dürre.