Sortiere nach:
Sortiere nach:


Tradescantia Pink Paradise, prächtige, sehr pflegeleichte Zimmerpflanze
€11,25 EUR
Einzelpreis proTradescantia Pink Paradise, prächtige, sehr pflegeleichte Zimmerpflanze
€11,25 EUR
Einzelpreis proPaketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle


Tradescantia nanouk - Schöner, gut verwurzelter Steckling - Misery Plant - Tradescantia Nanouk 2 Stecklinge
Tradescantia nanouk - Schöner, gut verwurzelter Steckling - Misery Plant - Tradescantia Nanouk 2 Stecklinge
Es ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, ideal als Geburtstagsgeschenk oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen!
Sie erhalten zwei in Erde bewurzelte Stecklinge.
Französische Produktion!
Das Paket wird sehr sorgfältig verpackt. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen.
So kehren Sie zum Geschäft zurück:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Tradescantia zebrina Purpusii, ein gut im Boden verwurzelter Steckling
€10,00 EUR
Einzelpreis proTradescantia zebrina Purpusii, ein gut im Boden verwurzelter Steckling
€10,00 EUR
Einzelpreis proMein Tipp für diesen Steckling: Wählen Sie einen Terrakottatopf mit etwa 8,5 cm Durchmesser.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmekissen:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Tradescantia zebrina Lila Freude
Tradescantia zebrina Lila Freude
Alle Stecklinge werden wurzelnackt und gut geschützt in Torfmoos versendet. Der Steckling ist derzeit im Boden verwurzelt.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmekissen:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Tradescantia WEISSE HELLIGKEIT
€11,25 EUR
Einzelpreis proTradescantia WEISSE HELLIGKEIT
€11,25 EUR
Einzelpreis proPaketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Tradescantia Zärtlichkeit
€10,00 EUR
Einzelpreis proTradescantia Zärtlichkeit
€10,00 EUR
Einzelpreis pro Drei in Erde verwurzelte Stecklinge.
Ich empfehle einen Terrakottatopf mit etwa 8 cm Durchmesser.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z. B. Sukkulenten) gebe ich manchmal getrocknetes Torfmoos hinzu oder wickle sie in den Anzuchttopf ein.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Tradescantia Pink Panther
€8,63 EUR
Einzelpreis proTradescantia Pink Panther
€8,63 EUR
Einzelpreis proBringen Sie einen Hauch von Farbe und Sanftheit in Ihr Interieur mit der Tradescantia Pink Panther, einer seltenen und dank ihres pastellrosa, grünen und silbernen Laubs absolut unwiderstehlichen Pflanze.
Dieses kleine Wunder ist ultratrendig und sehr pflegeleicht und eignet sich perfekt für die Schaffung eines modernen Pflanzenambientes, egal ob in einem hängenden Topf, auf einem Regal oder als Tafelaufsatz.
Warum Sie es lieben werden:
Perlmuttrosa Blätter mit silbernen Reflexen
Hängepflanze ideal für Hängekörbe
Sehr anspruchslos: wenig Licht und Wasser genügen
Bringt einen Hauch von Licht und Farbe in Ihre Einrichtung
Perfekt für Anfänger und Pflanzenliebhaber
Was Sie erhalten:
✔ Ein bewurzelter Steckling oder eine Minipflanze in einem 6-cm-Topf.
✔ Sorgfältige und respektvolle Verpackung
✔ Wartungshandbuch enthalten (Papier- oder Digitalversion)
Pflegehinweise:
Licht: hell ohne direkte Sonneneinstrahlung
Gießen: mäßig, zwischen zwei Wassergaben trocknen lassen

Tradescantia Purple Heart Stecklinge - Lila Zimmerpflanzen für Zuhause, Pflanzendekoration, Misery Plant
Tradescantia Purple Heart Stecklinge - Lila Zimmerpflanzen für Zuhause, Pflanzendekoration, Misery Plant
Alle Stecklinge werden wurzelnackt und gut geschützt in Torfmoos versendet. Der Steckling ist derzeit im Boden verwurzelt.
Die gesamte Zimmerpflanzenkollektion finden Sie hier:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?ref=simple-shop-header-name&listing_id=952091406
So kehren Sie zum Geschäft zurück:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Lot von 3 Tradescantia Purple Heart, Tradescantia Purple Joy und Tradescantia Nanouk
€16,13 EUR
Einzelpreis proLot von 3 Tradescantia Purple Heart, Tradescantia Purple Joy und Tradescantia Nanouk
€16,13 EUR
Einzelpreis proSie erhalten von jeder Sorte einen Steckling.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch schon mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle