Sortiere nach:
Sortiere nach:


Syngonium BROCANTE DARK
€10,00 EUR
Einzelpreis proSyngonium BROCANTE DARK
€10,00 EUR
Einzelpreis proINTERVIEW: https://monjungle.com/blogs/news/entretien-syngonium-brocante-dark
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z. B. Sukkulenten) gebe ich manchmal getrocknetes Torfmoos hinzu oder wickle sie in den Anzuchttopf ein.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach weggeworfen werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle


Syngonium MOTTLED MOJITO (S) - Sehr schöner Steckling mit fünf bunten Blättern, die in Erde verwurzelt sind
Syngonium MOTTLED MOJITO (S) - Sehr schöner Steckling mit fünf bunten Blättern, die in Erde verwurzelt sind
Sie erhalten den Steckling gut in Erde verwurzelt mit mindestens FÜNF Blättern.
Seine jungen grünen Blätter mit den dunkelgrünen Punkten sind eine wahre Augenweide. Diese Pflanze ist ein echter Social-Media-Star.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach weggeworfen werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Syngonium Erythrophyllum „Llano Carti RD“
Syngonium Erythrophyllum „Llano Carti RD“
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich richten. Die gesamte Rare Plants-Kollektion finden Sie hier: https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?ref=simple-shop-header-name&listing_id=956705879§ion_id=32536403 Zurück zum Shop: https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle? Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken: www.instagram.com/mon.jungle www.facebook.com/mon.jungle

SYNGONIUM Milchkonfetti (M)
SYNGONIUM Milchkonfetti (M)
Sehr schöner Schnitt aus Syngonium-Milchkonfetti (Konfetti) mit mehreren Blättern. Es ist die Pflanze für Syngonium-Sammler. Es ist sehr pflegeleicht und außerdem für seine luftreinigenden Eigenschaften bekannt.
SPASSFAKT: Es handelt sich um eine Pflanze, die in der Natur nicht vorkommt und deshalb unter ihren Liebhabern wie ein König bleibt! Diese Pflanze wurde durch Gewebekultur gezüchtet.
Dies ist eine seltene Pflanze, es wird nur eine verfügbar sein. Sie erhalten genau die Pflanze auf dem Foto.
Sie fühlt sich bei einer Temperatur zwischen 17 und 25 °C wohl.
Sie liebt indirektes Licht.
Französische Produktion!
Das Paket wird sehr sorgfältig verpackt. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen.
Die gesamte Rare Plants-Kollektion finden Sie hier:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?ref=simple-shop-header-name&listing_id=956705879§ion_id=32536403
So kehren Sie zum Geschäft zurück:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle
Geschäft:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?
Instagram und Facebook:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Syngonium Pink Splash – Prächtige rosa Pflanze, die gut im Boden verwurzelt ist
€12,00 EUR
Einzelpreis proSyngonium Pink Splash – Prächtige rosa Pflanze, die gut im Boden verwurzelt ist
€12,00 EUR
Einzelpreis proIch empfehle einen Terrakottatopf mit etwa 9 cm Durchmesser. Um Ihren Topf auszuwählen, zögern Sie nicht, meinem Beitrag auf Instagram/Facebook zu folgen: mon.jungle
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
- Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
- Unten
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Philodendron / Syngonium-Mischung
€5,00 EUR
Einzelpreis proPhilodendron / Syngonium-Mischung
€5,00 EUR
Einzelpreis proDie Mischung enthält Substrat, Perlite, Kokoschips und Kokosfasern in den richtigen Mengen für Ihre Stecklinge.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas mit (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakotta-Topf oder Kunststoff (mit einem Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich richten. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Syngonium Bob Anspielung
€9,00 EUR
Einzelpreis proSyngonium Bob Anspielung
€9,00 EUR
Einzelpreis proVerleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch tropischer Eleganz mit Syngonium Bob Allusion, einer Pflanze mit einzigartigem Laub in zarten Grün- und Puderrosatönen. Diese seltene Syngonium-Sorte wird für ihre pfeilförmigen Blätter und ihre unglaubliche Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen geschätzt.
🌱 Funktionen:
✔️ Pflegeleichte Zimmerpflanze
✔️ Dekoratives Laub in sanften und zarten Tönen
✔️ Reinigt die Luft und verbessert das Ambiente Ihres Raumes
✔️ Geeignet für Anfänger und Liebhaber tropischer Pflanzen
✔️ Schnelles Wachstum und die Fähigkeit, es klettern oder fallen zu lassen
💡 Wartung:
Licht: Helles indirektes Licht bis Halbschatten
Gießen: Mäßig, zwischen zwei Wassergaben das Substrat leicht antrocknen lassen
Luftfeuchtigkeit: Mag eine leicht feuchte Atmosphäre
Umtopfen: Alle 1 bis 2 Jahre, um das Wachstum zu fördern
🛍 Was Sie erhalten:
1 x Syngonium Bob Allusion im Topf (Durchmesser 6 cm)
Allgemeine Pflegetipps für ein gesundes Wachstum
Perfekt zur Verschönerung Ihres Zuhauses, Büros oder als originelles Geschenk für einen Pflanzenliebhaber! 🌿✨
📦 Sorgfältiger Versand: Jede Pflanze wird sorgfältig verpackt, um eine sichere Lieferung zu gewährleisten.

Syngonium Mickey Maus
€30,00 EUR
Einzelpreis proSyngonium Mickey Maus
€30,00 EUR
Einzelpreis proVerleihen Sie Ihrem Interieur einen Hauch von Originalität mit dem Syngonium Mickey Mouse, einer einzigartigen tropischen Pflanze mit grünem Laub in Form von Mausohren. Dieses Syngonium besticht durch seine kompakte Form und sein elegantes Laub, ideal für eine trendige Pflanzendekoration.
***Sie erhalten einen Steckling mit mindestens 3 Blättern***
Merkmale :
✔ Botanischer Name: Syngonium podophyllum 'Mickey Mouse'
✔ Herkunft: Tropisches Amerika
✔ Größe bei Versand: Ca. 10-15 cm (je nach Lagerbestand)
✔ Wartung: Einfach, perfekt für Anfänger
✔ Licht: Helles indirektes Licht bis Halbschatten
✔ Gießen: Mäßig – zwischen zwei Wassergaben das Substrat leicht antrocknen lassen
✔ Entgiftend: Reinigt die Luft und verbessert die Luftfeuchtigkeit
✔ Wachstum: Schnell mit üppigem Laub
Warum das Mickey-Mouse-Syngonium adoptieren?
Ideal für Büros, Wohnräume und Indoor-Grünflächen
Pflegeleicht, auch für Anfänger
Einzigartiges Laub, das sich im Laufe der Zeit verändert
Kann gezogen oder in Buschform gehalten werden.
Versand und Verpackung:
Unsere Pflanzen werden sorgfältig verpackt und mit Liebe versendet. Wir verwenden eine sichere Verpackung, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommen!
Schnelle und sorgfältige Lieferung.

Syngonium Aurea bunt
Syngonium Aurea bunt
Syngonium Aurea Variegated ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze, die für ihre pfeilförmigen, grün und goldgelb marmorierten Blätter geschätzt wird. Seine leuchtende Buntheit verleiht jedem Interieur eine helle und moderne Note. Perfekt für Liebhaber seltener Blätter und pflegeleichter Pflanzen: Dieses Syngonium ist elegant, robust und verändert sich ständig.
Interview :
-
Licht: Helles bis mäßiges indirektes Licht. Je intensiver das Licht (ohne direkte Sonneneinstrahlung), desto ausgeprägter ist die goldene Panaschierung.
-
Gießen: Zwischen zwei Wassergaben das Substrat oberflächlich (ca. 2-3 cm) antrocknen lassen. Zu viel Wasser kann dazu führen, dass die Blätter gelb werden.
-
Luftfeuchtigkeit: Mag mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit. Leichte Sprühstöße empfohlen.
-
Ideale Temperatur: Zwischen 18°C und 26°C. Vor kalter Zugluft schützen.
-
Wachstum: Kräftig und einfach. Kann abgesteckt oder hängen gelassen werden, um einen Kaskadeneffekt zu erzielen.
Ideales Substrat:
Eine belüftete und entwässernde Mischung, um überschüssiges Wasser zu verhindern und gleichzeitig eine gute Rückhaltefähigkeit zu gewährleisten:
-
40 % Kokosfaser
-
30% Perlit
-
20 % Kiefernrinde
-
10 % Aktivkohle
Dieses Substrat ermöglicht den Wurzeln zu atmen und fördert eine gute Pflanzenentwicklung.
Gut zu wissen:
Syngonium ist auch ein Luftreiniger. Ihr schnelles Wachstum macht sie zu einer idealen Pflanze für alle, die ihre Sammlung gerne weiterentwickeln möchten. Sie können ihn auch problemlos durch Stecklinge vermehren.

Syngonium Albo Variegata Stecklinge mit vielen Wurzeln, Grün-weiß bunte Blattpflanze, Seltene Zimmerpflanze
Syngonium Albo Variegata Stecklinge mit vielen Wurzeln, Grün-weiß bunte Blattpflanze, Seltene Zimmerpflanze
Sehr gut bewurzelter Steckling (mindestens drei Blätter)
Heute präsentiere ich Ihnen einen prächtigen Steckling von SYNGONIUM ALBO VARIEGATA. Diese Blätter sind wirklich sehr schön mit den bunten Blättern 😍 😍 Die Mutterpflanze hat Blätter bis zu 25cm...
Dieses seltene Syngonium ist ein wahrer Augenschmaus.
Das Paket wird sorgfältig gegen Kälte und Hitze verpackt.
Noch mehr Stecklinge auf monjungle.com
Mein Tipp für diesen Schnitt:
Terrakottatopf mit belüftetem Substrat. Lassen Sie das Substrat zwischen den beiden Wassergaben nicht austrocknen.
************************************************************************************************************************************************************
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z. B. Sukkulenten) gebe ich manchmal getrocknetes Torfmoos hinzu oder packe es in den Topf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Der Topf:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. HINTERGRUND
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle
DER

Syngonium BATIK, 3/4-Blatt-Steckling
Syngonium BATIK, 3/4-Blatt-Steckling
Für diesen Steckling empfehle ich einen Terrakottatopf mit ca. 9 cm Durchmesser.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Syngonium Strawberry Ice Steckling, Prächtiger Steckling mit mindestens 3 Blättern
Syngonium Strawberry Ice Steckling, Prächtiger Steckling mit mindestens 3 Blättern
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z. B. Sukkulenten) gebe ich manchmal getrocknetes Torfmoos hinzu oder wickle sie in den Anzuchttopf ein.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Syngonium 1510, seltene Zimmerpflanze mit leuchtend rosa Blättern
Syngonium 1510, seltene Zimmerpflanze mit leuchtend rosa Blättern
Dies ist das erste Mal, dass Syngonium 1510 in Frankreich gesichtet wurde. Kein Gartencenter bietet diesen Schnitt an.
Das Paket wird sorgfältig gegen Kälte und Hitze verpackt.
Noch mehr Stecklinge auf monjungle.com

Syngonium T25 Steckling von etwa zehn Blättern
Syngonium T25 Steckling von etwa zehn Blättern
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmekissen:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Syngonium neon robusta
€10,00 EUR
Einzelpreis proSyngonium neon robusta
€10,00 EUR
Einzelpreis proZwischen 4/6 Blättern.
Ich empfehle einen Terrakottatopf mit etwa 0,5 cm Durchmesser.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z. B. Sukkulenten) gebe ich manchmal getrocknetes Torfmoos hinzu oder wickle sie in den Anzuchttopf ein.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Syngonium Orm Nak Red Cutting, rosa Pflanze
€39,00 EUR
Einzelpreis proSyngonium Orm Nak Red Cutting, rosa Pflanze
€39,00 EUR
Einzelpreis proEin schöner Steckling, der gut im Boden verwurzelt ist.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Syngonium Red Spot Tricolor
Syngonium Red Spot Tricolor
Das Syngonium mit dem roten Fleck, dreifarbig! Sie erhalten einen Steckling mit drei bis vier Blättern.
Syngonium Red Spot ist ebenfalls ein seltenes Syngonium, allerdings fehlen auf dem rosa Teil mintgrüne Spritzer.
Ich empfehle einen Terrakottatopf mit etwa 9 cm Durchmesser.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch schon mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle