Sortiere nach:
Sortiere nach:


Calathea Rosey
€15,00 EUR
Einzelpreis proCalathea Rosey
€15,00 EUR
Einzelpreis proCalthea Dottie gegen Calathea Var. Rosey, die kleine Prinzessin
Die beiden Calathea-Sorten sehen sehr ähnlich aus, bis man sie nebeneinander sieht.
Die Blätter der Rosey Little Princess sind im Vergleich zur Calathea Dottie viel rosafarbener.
Mein Tipp für Calathea-Stecklinge allgemein: Verwenden Sie einen Plastiktopf. Für diesen Steckling empfehle ich einen Topf mit ca. 8,5 cm Durchmesser und ein Zimmerpflanzensubstrat.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch sende ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmekissen:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach weggeworfen werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle shopupz inaktiv shopupz inaktiv shopupz inaktiv


Aglaonema Pictum Tricolor (S)
Aglaonema Pictum Tricolor (S)
Botanischer Name : Aglaonema pictum tricolor
Herkunft : Tropische Wälder von Sumatra, Indonesien
Typ : Tropische Zimmerpflanze – Dekoratives Blattwerk
✨ Warum Aglaonema Pictum Tricolor wählen?
Aglaonema Pictum Tricolor ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze, die von Sammlern wegen ihres einzigartigen Laubs mit Tarnmuster in den Farbtönen Hellgrün, Dunkelgrün und Olivgrün geschätzt wird. Es verwandelt jeden Raum sofort in eine tropische Oase .
Mit seinen dicken, glänzenden Blättern in einem natürlichen Militärmuster ist er ein Blickfang und passt perfekt in moderne, minimalistische oder Dschungel-Interieurs.
🔍 Hauptfunktionen :
-
🌿 Laub : dreifarbig bunt mit Tarneffekt
-
📏 Größe im Erwachsenenalter : ca. 30 bis 50 cm
-
🌤️ Belichtung : indirektes Licht, Halbschatten
-
🌡️ Idealtemperatur : 18 bis 28 °C (Kälte und Zugluft vermeiden)
-
💧 Gießen : mäßig – lassen Sie das Substrat zwischen zwei Wassergaben trocknen
-
🪴 Empfohlenes Substrat : Drainagemischung (Blumenerde, Perlite, Orchideenrinde)
-
🧪 Toxizität : leicht giftig für Tiere (Hunde, Katzen)
🛠️ Pflege von Aglaonema Pictum Tricolor
Für Liebhaber tropischer Pflanzen ist die Pflege einfach :
-
Reinigen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch, um ihren Glanz zu erhalten.
-
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Laub verbrennt.
-
Geben Sie während der Wachstumsperiode alle 2 Monate organischen Dünger hinzu.
🌸 Wann umtopfen?
Alle 1 bis 2 Jahre im Frühjahr in einen etwas größeren Topf umtopfen, um das Wachstum anzuregen.
🔄 Multiplikation :
Durch Stammstecklinge oder Teilung der Triebe im Frühjahr. Eine beliebte Methode für Enthusiasten, die ihre Sammlung erweitern möchten.
🛍️ Warum bei Monjungle kaufen?
✅ Pflanzen werden mit Sorgfalt versendet
✅ Garantie für „gesunde Pflanzen“
✅ 100 % recycelbare Verpackung
✅ Schnelle und nachverfolgbare Lieferung

Pothos-Marmorkönigin - Epipremnum aureum - Pothos
Pothos-Marmorkönigin - Epipremnum aureum - Pothos
Sie erhalten zwei Stecklinge der schönen Pflanze, die gut in der Erde verwurzelt ist. Topf auf einfache Anfrage inklusive!
Das Paket wird sorgfältig gegen Kälte/Hitze verpackt. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen.

Calathea White Fusion (S)
Calathea White Fusion (S)
Calathea Rarity - Calathea weiße Fusion
Sie eignet sich wunderbar als Zimmerpflanze – sie mag Feuchtigkeit und ein wenig Wärme.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass jede Pflanze anders ist.
Calathea White Fusion wird mit großer Sorgfalt in Torfmoos verpackt. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass die Blätter dieser Pflanze während des Transports etwas austrocknen können.
Die Größe des Stecklings, den ich Ihnen schicke, beträgt zwischen 20–30 cm und ungefähr 4–6 Blätter (je nach Verfügbarkeit). .
Interview: https://monjungle.com/blogs/news/calathea-white-fusion-la-reine-de-calatheas

Maranta cristata 'Intense', Maranta Bicolor
Maranta cristata 'Intense', Maranta Bicolor
Steckling in Erde verwurzelt, 3/4 Blätter.
Ich empfehle einen Plastiktopf mit etwa 9 cm Durchmesser.

Seltenes Maranta-Silberband, Schnitt von mindestens 3 Blättern
Seltenes Maranta-Silberband, Schnitt von mindestens 3 Blättern
Sie erhalten einen schönen, in Erde verwurzelten Steckling mit mindestens 3 Blättern.
Die Gattung Maranta umfasst etwa 30 bis 50 tropische bis subtropische Arten und sind im Allgemeinen Cousins von Calathea und Stromanthes.
Marantas werden wegen ihres dekorativen Blattwerks als Zimmerpflanzen gezüchtet! Manchmal können Sie ihre Blumen haben. Ihre Blüten sind klein und manchmal bunt. Zierpfeilwurzarten werden hauptsächlich wegen ihres Laubes angebaut.
Sie mag einen belüfteten Boden, braucht aber eine gute Luftfeuchtigkeit.
Standort: Helle Ecke ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Noch mehr Stecklinge hier: monjungle.com

Maranta/Calathea-Mischung
€6,25 EUR
Einzelpreis proMaranta/Calathea-Mischung
€6,25 EUR
Einzelpreis proPaketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch sende ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach weggeworfen werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakotta-Topf oder Kunststoff (mit einem Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Calathea Triostar
Calathea Triostar
Ein sehr schöner Steckling der Calathea Triostar mit etwa 3/5 Blättern und einem gut entwickelten Wurzelsystem im Boden!
INTERVIEW: https://monjungle.com/blogs/news/entretien-stromanthe-triostar
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
- Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
- Unten
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Calathea Yellow Fusion
Calathea Yellow Fusion
Der neuste Trend für Pflanzensüchtige: Calathea Yellow Fusion Cutting.
Sie erhalten einen Steckling mit einer Höhe von 20–25 cm und mindestens 6 Blättern.
Calathea Yellow Fusion gehört zu den trendigsten Pflanzen. Calathea Yellow Fusion wird mit großer Sorgfalt in Torfmoos verpackt. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass die Blätter dieser Pflanze während des Transports etwas austrocknen können.
VERSAND: Ich versende Pakete montags, dienstags und mittwochs (spätestens), um eine Blockierung im Lager zu vermeiden.
VERPACKUNG: Ich schütze das Paket unter zwei oder drei Schichten (im Winter), aber wenn Sie nicht sicher sind, ob es für den Versand kalt sein wird, senden Sie mir eine Nachricht und fügen Sie der Bestellung bitte ein Wärmekissen hinzu.
HELLIGKEIT: Aufgrund ihrer Panaschierung benötigt sie sehr gutes Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die Sonnenstrahlen schädigen die Zartheit seines Laubes und führen zum Farbverlust.
BODEN: Es verdient eine hochwertige, reichhaltige und gut durchlässige Blumenerde für Zimmerpflanzen.
Ungiftige Pflanze.

Scindapsus TREUBII MOONLIGHT - Stecklinge von Scindapsus treubii, mindestens 3 Blätter - Seltener silberner Scindapsus pothos
Scindapsus TREUBII MOONLIGHT - Stecklinge von Scindapsus treubii, mindestens 3 Blätter - Seltener silberner Scindapsus pothos
Scindapsus TREUBII MOONLIGHT – Zwei Stecklinge von Scindapsus treubii, mindestens 3 Blätter – Seltener silberner Scindapsus pothos
Die gesamte Zimmerpflanzenkollektion finden Sie hier:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?ref=simple-shop-header-name&listing_id=952091406
So kehren Sie zum Geschäft zurück:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Calathea Ornata
€18,75 EUR
Einzelpreis proCalathea Ornata
€18,75 EUR
Einzelpreis proDie Gattung Calathea umfasst etwa 56 tropische bis subtropische Arten.
Calatheas werden wegen ihres dekorativen Blattwerks als Zimmerpflanze gezüchtet! Sie können gelegentlich ihre Blüten haben. Ihre Blüten sind klein und manchmal bunt. Zierpfeilwurzarten werden hauptsächlich wegen ihres Laubes angebaut.
Mein Tipp für Calathea-Stecklinge allgemein: Verwenden Sie einen Plastiktopf. Für diesen Steckling empfehle ich einen Topf mit ca. 8 cm Durchmesser und ein Zimmerpflanzensubstrat.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmekissen:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich richten. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Scindapsus TREUBII DARK FORM - Seltener Scindapsus Black 5 Blätter - Seltener Scindapsus pothos black
€27,50 EUR
Einzelpreis proScindapsus TREUBII DARK FORM - Seltener Scindapsus Black 5 Blätter - Seltener Scindapsus pothos black
€27,50 EUR
Einzelpreis proScindapsus TREUBII DARK FORM ist eine seltene Form von Scindapsus mit sehr dunkelgrünen (fast schwarzen) Blättern.
Die gesamte Zimmerpflanzenkollektion finden Sie hier:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?ref=simple-shop-header-name&listing_id=952091406
So kehren Sie zum Geschäft zurück:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Aglaonema WHITE JOY (S)
€18,75 EUR
Einzelpreis proAglaonema WHITE JOY (S)
€18,75 EUR
Einzelpreis proAglaonema White Joy, eine außergewöhnliche Aglaonema-Sorte mit strahlend weißen Blättern, ist eine äußerst seltene Pflanzenspezialität, die durch ihre einzigartige Schönheit besticht. Seine herrlichen weißen Blätter verleihen jedem Innenraum einen Hauch von Eleganz und Raffinesse.
Diese exotische Pflanze, die wegen ihrer Seltenheit geschätzt wird, kann für Zimmerpflanzenliebhaber ein wahres Juwel sein. Sein strahlend weißes Laub schafft eine helle und beruhigende Atmosphäre und ist gleichzeitig ein optischer Blickfang.
Aglaonema White Joy gedeiht bei mäßigen bis schwachen Lichtverhältnissen und ist daher die perfekte Pflanze für Innenräume. Die Pflege ist relativ einfach, erfordert mäßiges Gießen und gut durchlässigen Boden. Darüber hinaus kann diese Sorte Ihrem Interieur einen Hauch von Luxus verleihen und ist gleichzeitig eine ideale Pflanzenwahl für Liebhaber seltener Pflanzen.
Züchten Sie Aglaonema White Joy, um Ihrem Wohnraum einen Hauch von Eleganz zu verleihen und gleichzeitig die Seltenheit dieser einzigartigen Sorte zu genießen. Gönnen Sie sich das Erlebnis außergewöhnlicher Pflanzenschönheit mit diesem Aglaonema mit strahlend weißen Blättern.

Maranta Zitronen-Limetten-Steckling
Maranta Zitronen-Limetten-Steckling
Sehr schöner bewurzelter Steckling von Maranta Lemon Lime mit 3 Blättern! Sie erhalten einen Zuschnitt ähnlich dem abgebildeten.
Zur Gattung Maranta gehören etwa 30 bis 50 tropische bis subtropische Arten, und im Großen und Ganzen handelt es sich um Cousins der Calatheas und Stromanthes. Marantas werden wegen ihres dekorativen Blattwerks als Zimmerpflanzen gezüchtet. Gelegentlich kann man ihre Blüten sehen, die klein und manchmal bunt sind. Ziermarantas werden besonders wegen ihres Laubes geschätzt.
Sie lieben luftigen Boden, brauchen aber eine gute Luftfeuchtigkeit. Standort: Helle Ecke, ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Noch mehr Stecklinge hier : monjungle.com
Besuchen Sie uns auf Instagram und Facebook und entdecken Sie meine Pflanzenwelt:

Maranta leuconeura Fascinator
€18,75 EUR
Einzelpreis proMaranta leuconeura Fascinator
€18,75 EUR
Einzelpreis proZur Gattung Maranta zählen etwa 30 bis 50 tropische bis subtropische Arten, im Allgemeinen sind sie Cousins der Calatheas und Stromanthes.
Marantas werden wegen ihres dekorativen Blattwerks als Zimmerpflanze gezüchtet! Sie können gelegentlich ihre Blüten haben. Ihre Blüten sind klein und manchmal bunt. Zierpfeilwurzarten werden hauptsächlich wegen ihres Laubes angebaut.
Sie liebt luftigen Boden, benötigt aber eine gute Luftfeuchtigkeit.
Standort: Helle Ecke, keine direkte Sonneneinstrahlung.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Pothos Scindapsus (3er-Set) | Pothos Marmorkönigin | Pothos Manjula | Scindapsus N-Joy
€25,00 EUR
Einzelpreis proPothos Scindapsus (3er-Set) | Pothos Marmorkönigin | Pothos Manjula | Scindapsus N-Joy
€25,00 EUR
Einzelpreis pro Ein sehr schönes Set aus drei Pothos/Scindapsus zur Vervollständigung Ihrer Sammlung!
Dieses Los enthält einen Steckling jeder Pflanze (gut im Boden verwurzelt).
1. Pothos Manjula 2. Pothos Marble Queen 3. Pothos N’joy
Französische Produktion!
Das Paket wird sehr sorgfältig verpackt. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen.

Aglaonema RED VALENTINE
€16,25 EUR
Einzelpreis proAglaonema RED VALENTINE
€16,25 EUR
Einzelpreis pro Wenn Sie auf der Suche nach einem originellen Geschenk oder einer pflegeleichten Zierpflanze sind, ist eine Aglaonema die ideale Wahl. Das wunderschöne Laub und die Blüten sind sehr, sehr originell.
Sie erhalten eine schöne Pflanze, die gut im Boden verwurzelt ist
Das Paket wird sorgfältig gegen Kälte/Hitze verpackt. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen.
Die gesamte Aglaonema-Kollektion finden Sie hier:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?ref=seller-platform-mcnav§ion_id=32168332
So kehren Sie zum Geschäft zurück:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

AGLAONEMA ROTER ZIRKON
€16,25 EUR
Einzelpreis proAGLAONEMA ROTER ZIRKON
€16,25 EUR
Einzelpreis proSie erhalten eine Pflanze mit ähnlichen Abmessungen. Gießen Sie, wenn die Erdoberfläche trocken ist. Dies geschieht normalerweise alle 7 Tage während der Sommermonate und alle 14 Tage im Winter.
Eine Alocasia-Pflanze ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, die keiner besonderen Pflege bedarf.
Das Paket wird sehr sorgfältig verpackt. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen.
Die gesamte Kollektion in Rare Plants finden Sie hier:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?ref=simple-shop-header-name&listing_id=956705879§ion_id=32536403
Zurück zum Shop:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle
Gießen Sie, wenn die Erdoberfläche trocken ist. Dies geschieht normalerweise alle 7 Tage während der Sommermonate und alle 14 Tage im Winter.

Aglaonema CHERRY BABY
€16,25 EUR
Einzelpreis proAglaonema CHERRY BABY
€16,25 EUR
Einzelpreis proSie erhalten eine schöne, gut im Boden verwurzelte Pflanze (Größe S).
Das Paket wird sorgfältig gegen Kälte/Hitze verpackt. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen.
Die gesamte Aglaonema-Kollektion finden Sie hier:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?ref=seller-platform-mcnav§ion_id=32168332
So kehren Sie zum Geschäft zurück:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Calathea Dottie
€15,00 EUR
Einzelpreis proCalathea Dottie
€15,00 EUR
Einzelpreis proCalthea Dottie gegen Calathea Var. Rosey, die kleine Prinzessin
Die beiden Calathea-Sorten sehen sehr ähnlich aus, bis man sie nebeneinander sieht.
Die Blätter der Rosey Little Princess sind im Vergleich zur Calathea Dottie etwas rosafarbener.
Die neuen Blätter einer Little Princess sind grün und verfärben sich mit der Zeit dunkel. Die Blätter der Calathea dottie bleiben vom jüngsten Alter an sehr dunkel.
Mein Tipp für Calathea-Stecklinge allgemein: Verwenden Sie einen Plastiktopf. Für diesen Steckling empfehle ich einen Topf mit ca. 8,5 cm Durchmesser und ein Zimmerpflanzensubstrat.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle shopupz inaktiv