Sortiere nach:
Sortiere nach:


Alocasia Frydek bunter Steckling
Alocasia Frydek bunter Steckling
Sie erhalten einen schönen, gut in der Erde verwurzelten Steckling. Ich empfehle einen Terrakottatopf mit etwa 8,6 cm Durchmesser.
INTERVIEW: https://monjungle.com/blogs/news/entretien-ludisia-discolor
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle shopupz inaktiv shopupz inaktiv shopupz inaktiv shopupz inaktiv shopupz inaktiv shopupz inaktiv shopupz inaktiv shopupz inaktiv


Bulbillen Alocasia Frydek bunt
Bulbillen Alocasia Frydek bunt
Beginn der Abreise jedes Brutzwiebels.

Alocasia Melo DUNKEL
Alocasia Melo DUNKEL
Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch tropischer Eleganz mit Alocasia Melo Dark , einer außergewöhnlichen Pflanze mit dunklem, strukturiertem und spektakulärem Laub. Diese Sorte ist eine der seltenen Zimmerpflanzen , die für ihr samtiges Aussehen und ihre ausgeprägte, sich mit dem Alter verändernde Aderung geschätzt wird.
🔹 Art: Starterpflanze (Jungpflanze)
🔹 Lieferung: Im Topf oder in Sphagnummoos, je nach Jahreszeit und Temperaturen
🔹 Tipp:
• Wenn Sie die Pflanze in einem Topf erhalten, topfen Sie sie zwei Wochen lang nicht um, um die Akklimatisierung zu fördern.
• Bei Erhalt im Moos: Sofort in geeignetes Substrat umtopfen.
Jede Pflanze wird sorgfältig verpackt, um einen sicheren Transport zu gewährleisten, und die versandten Exemplare werden den abgebildeten ähneln. Junge Pflanzen haben möglicherweise sanftere Farbtöne, aber ihre Farben werden mit der Zeit wunderschön intensiver .
🌱 Eine ideale Wahl für Liebhaber tropischer Pflanzen, die eine einzigartige Sammlung beginnen oder ihren Großstadtdschungel mit einer originellen und raffinierten Alocasia bereichern möchten.

Alocasia-Cuprea RED SECRET (S)
Alocasia-Cuprea RED SECRET (S)
Wie viele Pflanzen dieser Familie kann sie während der Winterruhe ihre Blätter verlieren. Für diese Pflanze gibt es keine spezielle Winterschlafzeit. Verliert die Pflanze diese Blätter jedoch, wachsen sie in den darauffolgenden Wochen wieder nach. Sie erhalten eine schöne, gut etablierte Pflanze (zwischen 4 und 6 Blättern).
Bei einer gut etablierten Alocasia-Pflanze ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie nicht sofort in den Winterschlaf geht.
ACHTUNG: Dieses Foto dient nur als Referenz. Da jede Pflanze in Größe und Form einzigartig ist, erhalten Sie eine Pflanze, die der in der Auflistung gezeigten ähnelt.
Das Paket wird sehr sorgfältig verpackt. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen.
Die gesamte Rare Plants-Kollektion finden Sie hier:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?ref=simple-shop-header-name&listing_id=956705879§ion_id=32536403
So kehren Sie zum Geschäft zurück:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

ALOCASIA AZLANII
ALOCASIA AZLANII
Alocasia azlanii, die Sensation der Welt! SIE ERHALTEN EINEN STECKLING, DER 4 MONATE LANG GUT IM BODEN ANGELEGT IST.
Interview: https://monjungle.com/blogs/news/entretien-alocasia-azlanii
Es handelte sich um eine Pflanze, die ich selbst aus einer Zwiebel zum Keimen gebracht hatte. Mindestens 4 Blätter. Die Blätter sind sehr glänzend. Auf dem ersten Foto ist das Blau des Blattes tatsächlich die Farbe des Himmels.
Das Paket wird sehr sorgfältig verpackt. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen.
Die gesamte Rare Plants-Kollektion finden Sie hier:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?ref=simple-shop-header-name&listing_id=956705879§ion_id=32536403
So kehren Sie zum Geschäft zurück:
https://www.etsy.com/fr/shop/MonJungle?
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Alocasia Zebrina Tiger ALOCASIA SIBIRISCHER TIGER
Alocasia Zebrina Tiger ALOCASIA SIBIRISCHER TIGER
Alocasia zebrina kann in einer Wohnung eine Höhe von 1,50 m erreichen.
Diese prächtige Alocasia zeichnet sich durch weiße Blattstiele mit braunen Streifen aus
Von April bis Oktober benötigt sie einen sehr hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Mag Temperaturen zwischen 10 und 25 Grad
Halten Sie den Wurzelballen im Sommer durch häufiges Gießen feucht, im Winter reduzieren Sie die Wassermenge. Suchen Sie ihm einen feuchten, leicht hellen Platz und er wird bei Ihnen zu Hause schnell gedeihen.

Alocasia Drachenschuppe
€18,75 EUR
Einzelpreis proAlocasia Drachenschuppe
€18,75 EUR
Einzelpreis proPaketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
Unten
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Alocasia Ninja (und keine Alocasia Black Velvet)
Alocasia Ninja (und keine Alocasia Black Velvet)
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Alocasia Scalprum 3/5 Blätter
Alocasia Scalprum 3/5 Blätter
Ich empfehle einen Topf mit etwa 12 cm Durchmesser.

Alocasia Maharani (S)
€36,25 EUR
Einzelpreis proAlocasia Maharani (S)
€36,25 EUR
Einzelpreis proIch empfehle einen Plastiktopf mit etwa 6 cm Durchmesser.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Alocasia Tiny Dancer
Alocasia Tiny Dancer
Diese Alocasia-Sorte zeichnet sich durch ihre nach oben gerichteten, becherförmigen Blätter aus.
Laut der International Aroid Society wird dieser Pflanze der Titel des ungewöhnlichsten Aronstabgewächses verliehen. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus den USA und wurde dieses Jahr erstmals in Europa eingeführt.
Dank ihrer kompakten Größe ist es eine relativ pflegeleichte Pflanze. Sie erhalten einen ähnlichen Zuschnitt von ca. 35 cm.
Ich würde einen Topf mit etwa 12 cm Durchmesser empfehlen.
Die Stecklinge werden wurzelnackt und gut geschützt in Sphagnumbeuteln versendet. Wenn die Temperaturen in Ihrer Gegend nachts unter 10 Grad fallen, empfehle ich Ihnen, dem Steckling ein Wärmekissen mitzugeben.
Der Heat Pack Direktlink:
https://www.etsy.com/fr/listing/937709115/heat-pack-plant?click_key=08960241d401e7c0af66692582545c685ac6ad96%3A937709115&click_sum=52d296ed&ref=shop_home_active_1&frs=1&crt=1
Viele weitere Stecklinge erhältlich auf monjungle.com

Alocasia Longiloba Silber XL
€56,13 EUR
Einzelpreis proAlocasia Longiloba Silber XL
€56,13 EUR
Einzelpreis proIch empfehle einen Topf mit etwa 12 cm Durchmesser.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Alocasia BISMA SILBER
Alocasia BISMA SILBER
Wunderschöner Schnitt von Alocasia Bisma Silber.
Ich empfehle einen Topf mit etwa 12 cm Durchmesser.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z.B. Sukkulenten) gebe ich auch schon mal getrocknetes Torfmoos dazu oder packe es in den Anzuchttopf.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas mit (¼ Teil Wasser) und legen das erhaltene Sphagnum und den Schnitt für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir legen den Schnitt nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie jemals die

Alocasia Bulbil: Alocasia Longiloba Silver
€12,50 EUR
Einzelpreis proAlocasia Bulbil: Alocasia Longiloba Silver
€12,50 EUR
Einzelpreis pro
Alocasia Bulbil: Alocasia Bisma Silver
€11,25 EUR
Einzelpreis proAlocasia Bulbil: Alocasia Bisma Silver
€11,25 EUR
Einzelpreis pro
Alocasia Bulbil: Alocasia Jacklyn
€8,63 EUR
Einzelpreis proAlocasia Bulbil: Alocasia Jacklyn
€8,63 EUR
Einzelpreis pro
Alocasia Black Jack 🖤 – Tropische Eleganz und intensives Laub (L)
€50,00 EUR
Einzelpreis proAlocasia Black Jack 🖤 – Tropische Eleganz und intensives Laub (L)
€50,00 EUR
Einzelpreis proAlocasia Black Jack – Eine dunkle und kräftige Schönheit 🖤🌿
Alocasia Black Jack (Cyrtosperma johnstonii 'L') ist eine tropische Pflanze mit atemberaubendem Laub 🌸. Mit seinen großen, herzförmigen, fast schwarzgrünen Blättern mit silbernen Adern bringt er einen Hauch von Exotik und Modernität in jedes Interieur 🪴.
Warum sollten Sie sich für Alocasia Black Jack entscheiden? 💡
- Spektakuläres Laub: dunkle, glänzende Blätter mit fast metallischem Aussehen.
- Dschungelatmosphäre: Eine echte Statement-Pflanze für ein einzigartiges Pflanzendekor.
- Reinigt die Luft: Wie die meisten Alokasien trägt sie zu einer gesünderen Umgebung bei 🌬️.
Pflegehinweise 🧑🌾
- Licht: Bevorzugt helles Licht ohne direktes Sonnenlicht. Sie verträgt Halbschatten.
- Gießen: Regelmäßig gießen, um die Erde leicht feucht zu halten 💧. Vermeiden Sie überschüssiges Wasser.
- Temperatur: Genießt Temperaturen zwischen 18°C und 26°C. Fürchtet kalte Zugluft.
- Luftfeuchtigkeit: Liebt eine feuchte Atmosphäre. Ein Nebelgerät oder Luftbefeuchter ist ideal 🌫️.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel – Perfekt für Pflanzenliebhaber, die ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen möchten!
Herkunft und Besonderheiten 🌍
Diese Alocasia-Sorte stammt aus den tropischen Regionen Südostasiens und besticht durch ihr grafisches Erscheinungsbild und ihre Seltenheit. Jedes Blatt ist ein natürliches Kunstwerk, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
Verleihen Sie Ihrer grünen Sammlung mit Alocasia Black Jack eine luxuriöse und kräftige Note – eine Pflanze, die nicht unbemerkt bleibt ✨.

Alocasia Silver Dragon Aureo Variegata
Alocasia Silver Dragon Aureo Variegata
Prächtiger Steckling mit etwa 5/6 Blättern, der gut im Boden verwurzelt ist.

Alocasia Scabriuscula Babysteckling (S)
€13,75 EUR
Einzelpreis proAlocasia Scabriuscula Babysteckling (S)
€13,75 EUR
Einzelpreis proEin von uns gezogener Steckling (S), sehr schönes Blatt.
Paketverpackung:
*Stecklinge werden wurzelnackt verpackt und gut geschützt in Torfmoos verpackt (um die Feuchtigkeit während des Transports zu bewahren). Je nach Art der Stecklinge (z. B. Sukkulenten) gebe ich manchmal getrocknetes Torfmoos hinzu oder wickle sie in den Anzuchttopf ein.
*Alle im Laden verkauften Stecklinge sind in Erde und Substrat bewurzelt (sofern in der Werbung nicht anders angegeben).
* Die Stecklinge werden dann in Kraftpapier (ca. 90 g dick) eingewickelt und in stabile, starre Kartons gelegt. Je nach Pflanzenart füge ich zusätzlich noch zwei Lagen Kraftpapier hinzu und sichere die Paketkontinente mit Papier. Ich schränke meinen Plastikverbrauch so weit wie möglich ein.
Die Sendungen:
*NEU: Abholung direkt in unserem Showroom in Septèmes-les-Vallons (13240) möglich, Fr. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um die endgültige Entscheidung zu treffen :)
*Lieferungen nach FRANKREICH erfolgen von Montag bis Donnerstag. Pakete werden mit Colissimo ohne Unterschrift versendet. Auf Wunsch schicke ich Sie auch zu den Relaispunkten Ihrer Wahl. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren (Mobilnummer ist in diesem Fall obligatorisch).
*Lieferungen in die EU erfolgen ausschließlich montags (selten auch dienstags oder mittwochs, wenn es die Zeit erlaubt).
Das Wärmepaket:
*Das Wärmepaket ist eine Heizung, die sich im Winter sehr gut zum Transportieren von Stecklingen eignet. Es hilft den Stecklingen, bei Frost etwas Wärme zu speichern.
*Wärmekissen sollten nach Gebrauch einfach entsorgt werden. Wir mischen sie nicht in unsere Substrate etc.
*Sie werden bestellt, wenn die Nacht- (oder Morgen-)Temperatur unter minus 10 Grad fällt.
*Das Wärmekissen ist separat erhältlich und der direkte Link ist hier:
https://rb.gy/orzwxr
Nach Erhalt des Pakets:
*Sie haben jetzt Ihre Stecklinge. Was zu tun?
In Paketen erhaltene Stecklinge sind manchmal hungrig und müde, was nach einer Reise ganz normal ist. Bevor wir sie direkt nehmen, nehmen wir ein kleines Glas (¼ Teil Wasser) und stellen das erhaltene Sphagnum und den Steckling für etwa 3 bis 4 Stunden hinein (wir stellen den Steckling nicht direkt ins Wasser, da die Wurzeln an das Substrat gewöhnt sind und die Bakterien im Substrat in Kombination mit Wasser Fäulnis verursachen können. Wenn Sie die Stecklinge jemals in Hydrokultur setzen möchten, müssen Sie die Wurzeln gründlich mit lauwarmem Wasser waschen (mehrmals).
Die Wahl des Topfes:
1. Größe
Wir verwenden immer Töpfe der richtigen Größe.
Die Gefahr einer Wurzelfäule ist sehr hoch, wenn sich ein Steckling in einem zu großen Topf befindet, da die Menge an Substrat und Wasser für die Wurzeln sehr wichtig ist.
Großer Topf = Viel Substrat = Viel Wasser = Zu viel Zeit zum Austrocknen und die Wurzeln schwimmen im Wasser.
Daher ist es wichtig, den richtigen Topfdurchmesser zu wählen.
2. Material
Wir sprechen oft über Topfmaterial, wir gehen über einen Terrakottatopf oder Kunststoff (mit Topfdeckel) usw.
Terrakottatöpfe eignen sich grundsätzlich optimal für Pflanzen. Sie helfen dabei, überschüssiges Wasser von der gesamten Topfoberfläche abzuleiten und sorgen außerdem dafür, dass die Wurzeln vor dem nächsten Gießen schnell etwas austrocknen. ABER bei manchen Pflanzenarten (wie Calathea/Maranta usw.) mögen die Wurzeln keine Trockenperioden (auch nicht die kürzesten), und hier verwenden wir Plastiktöpfe, die sehr nützlich sind, um die Feuchtigkeit zu halten.
3. Hintergrund
Wir verwenden immer Töpfe mit einem durchlöcherten Boden (egal, ob es sich um einen Topf aus Keramik, Kunststoff oder sogar Terrakotta handelt).
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne an mich stellen. Ich werde Ihnen gerne antworten.
Finden Sie mich auf Instagram und Facebook, um meine Pflanzenwelt zu entdecken:
www.instagram.com/mon.jungle
www.facebook.com/mon.jungle

Alocasia Venusta-Steckling (S)
€7,38 EUR
Einzelpreis proAlocasia Venusta-Steckling (S)
€7,38 EUR
Einzelpreis proJungsteckling, Teil einer Brutzwiebel.